Zutaten
für 4 Personen| >> | |
| 125 g | Blattspinat, tiefgekühlt |
| 4 | Eier |
| 0,5 TL | Salz |
| etwas | frisch gemahlener Pfeffer |
| 100 g | |
| 100 g | Räucherlachs |
| etwas | Zitronensaft |
| 2 Stängel | Dill, abgezupft |
| 2 TL | Kren |
| Außerdem: | Backblech Backpapier |
Zubereitung
| 1 | Den Blattspinat in ein Sieb geben und auftauen lassen. Anschließend gut ausdrücken. Den Backofen auf 190℃ Ober- und Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Zwillingsrührbesen einsetzen. 4 Eier in den Topf schlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und schaumig schlagen. Stufe 4 | 00:04:00 |
| 2 | Den Zwillingsrührbesen entnehmen. Den Blattspinat hinzugeben und die Zutaten mit dem Spatel verrühren. Die Ei-Spinat-Mischung auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 10 Minuten im Backofen backen. Das Backblech aus dem Backofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. |
| 3 | Eine Frischhaltefolie in der Größe des Backblechs auf der Arbeitsplatte ausbreiten. Die Ei-Spinat-Mischung darauf stürzen, anschließend das Backpapier abziehen. Den Feinster Streich-Gouda auf dem Spinat-Ei-Omelette gleichmäßig verstreichen. Den Lachs darauf verteilen, mit Zitronensaft beträufeln, den Kren darauf geben und den abgezupften Dill darüber streuen. Das Omelette mithilfe der Frischhaltefolie fest einrollen und für 3 Stunden in den Kühlschrank legen. |
| 4 | Die Spinat-Lachs-Schnecke mit einem scharfen Messer in Röllchen schneiden und als Fingerfood servieren. |
Wir wünschen Guten Appetit!