FacebookInstagramNewsletter
Snacks & Fingerfood

Spinat-Crêpes mit Gouda-Kräutertopfen Füllung

30 Minuten
easy cheesy
So wird’s zubereitet!

Zutaten

für 4 Personen

Für die Crêpes:

4

Eier (Größe M)

130 g

frischer Spinat

20 g

Bärlauch (oder andere Kräuter)

einige Blätter Basilikum

400 g

Mehl

Salz, Pfeffer

1 Spritzer

Zitronensaft

Für die Füllung:

1 Becher

Feinster Streich mit Emmentaler oder Rupp Feinster Streich mit Gouda (175g)

150 g

Topfen

einige Kräuter nach Wahl z.B. Schnittlauch, Minze, Kresse

Salz, Pfeffer

50 g

Erbsen

1 Bund

Radieschen

Außerdem:

Öl oder Butter zum Anbraten

1 l

Wasser (zum Blanchieren der Erbsen)

1 TL

Natron (zum Blanchieren der Erbsen)

Zubereitung

1

Für die Spinat-Crêpes den Spinat und die Kräuter waschen und gut trocken schütteln.

2

Die Eier zusammen mit dem Spinat und den Kräutern in den Behälter eines Mixgerätes geben und pürieren. Alle weiteren Zutaten für die Crêpes dazu geben und zu einer einheitlichen Masse weiter pürieren. Den Teig ca. 15 Minuten rasten lassen.

3

Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und ein wenig Teig eingießen. Den Crêpe von beiden Seiten anbraten. So fortfahren und die Crêpes hintereinander möglichst dünn fertig braten.

4

Zum Blanchieren der Erbsen 1 l Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen und das Natron vorsichtig hinzufügen. Die Erbsen in den Kochtopf geben und ca. 1 Minute mit kochen. Die Erbsen durch ein Sieb abseihen und sofort in einer Schüssel mit eiskaltem Wasser abschrecken und anschließend nochmal durch ein Sieb abseihen.

5

Für den Käse-Kräutertopfen die restlichen Kräuter reinigen und hacken. Rupp Feinster Streich mit Emmentaler oder Gouda mit dem Topfen verrühren, die Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6

Die Radieschen waschen, abtrocknen und in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden.

7

Zur Fertigstellung jeweils ein wenig Käse-Kräutertopfen auf den Crêpes verteilen. Die Erbsen und die Radieschen darüber legen und mit Kresse oder anderen Kräutern garnieren.

8

Am besten noch lauwarm genießen.

9

TIPP: Die Spinat-Crêpes lassen sich auch gut einfrieren und schmecken toll als Suppeneinlage.

Wir wünschen Guten Appetit!

Newsletter

Der Beschte Newsletter

Hier gibts nicht nur gute, sondern die beschten Neuigkeiten zu Käse, Genuss und vielem mehr.

Jetzt abonnierenKeine Neuigkeiten mehr verpassen!
Räucherlachs Tarte mit Linsen | Rupp