Zutaten
für 3 PersonenFür das Pesto alla Genovese: | |
2 große Bund | Basilikum (ca. 100 g) |
1-2 | fein gehackte Knoblauchzehen |
40 g | Pinienkerne |
8-9 EL | Olivenöl oder Zitronenöl |
60 g | geriebener Pecorino oder Parmesan |
Salz, Pfeffer | |
Abrieb einer halben Zitrone (optional) | |
Für die Antipasti Sandwiches: | |
3 | mittelgroße Oliven-Ciabatta |
3-4 Eckerl | |
3 EL | Pesto Genovese |
etwas Rucola | |
120 g | Mozzarella |
160 g | Prosciutto |
125 g | Artischockenherzen |
3 | geröstete Paprika aus dem Glas |
2 TL | Kapern |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
1 | Für das Pesto das Basilikum gründlich reinigen, trocken schütteln und bei Seite legen. |
2 | Den Knoblauch schälen und fein hacken. |
3 | Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett trocken rösten und zum Abkühlen kurz bei Seite stellen. |
4 | Nun alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer einheitlichen Masse pürieren. |
5 | Das Pesto hält sich im Kühlschrank ca. 6 Tage und kann bereits am Vortag zubereitet werde. |
6 | Für das Sandwich, die Brote der Länge nach halbieren und mit dem Rupp Käse bestreichen. |
7 | Beim Rupp s`Beschte Sortiment ist für jeden etwas dabei. Einen Teil des Pestos zusammen mit Rucola auf die Brote geben. |
8 | Den Mozzarella in Scheiben schneiden. |
9 | Die Paprika und die Kapern durch ein Sieb abtropfen und ggf. mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. |
10 | Die Paprika nach Geschmack halbieren oder in Streifen schneiden. |
11 | Alle Zutaten der Reihe nach auf die Ciabatta Brote verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusätzlich mit ein wenig Pesto beträufeln. |
Wir wünschen Guten Appetit!