Wir nutzen Cookies, um Sie auf unserer Webseite bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie Einstellungen ändern. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Den Käse von Rupp lieben nicht nur die Großen, sondern vor allem auch die Kleinen! 1992 kam das erste Käse Produkt speziell für Kinder auf den Markt. Der Pumuckl Käse - wer kennt ihn nicht? In den letzten Jahren wurde der Pumuckl von den Mini Muuh Käsestreifen und den Käse Minis abgelöst.
Mit Rupp Mini Muuh macht snacken Sinn und Spaß. Die einzelnen Käsestreifen lassen sich spielerisch abziehen. Sie sind mild im Geschmack, eine natürliche Kalziumquelle und völlig frei von künstlichen Farbstoffen. S’beschte also für einen Snack zwischendurch.
Die praktischen Mini Portionen sind ideal für Frühstück, Jause und alle Gelegenheiten, wo man beschten Käs’ mal anders genießen will. Schmeckt Jung und Alt!
Geben Sie Ihrem Kind eine Aufgabe, dass es für sein Alter gut selbständig machen kann und lassen Sie Ihr Kind beim Vorbereiten und Würzen des Rezeptes mithelfen – so hat Ihr Kind das Gefühl, bei der Zubereitung des Kinderrezepts maßgeblich beteiligt zu sein.
Schmelzkäse besteht aus verschiedenen Käsesorten, Butter, Salz, Schmelzsalzen und je nach Geschmacksrichtung aus verschiedenen Zutaten wie beispielsweise Kräuter, Paprika oder Schinken.
Je nach Rezeptur werden milde und würzige Käsesorten zerkleinert und erhitzt. Die dabei zugegebenen Schmelzsalze verhindern, dass sich Fett oder Molke vom Eiweiß des Käse absetzt.
Schmelzen macht Käse haltbar, trotzdem bleiben die Inhaltsstoffe weitgehend erhalten. Alle Elemente der Milch bzw. des Käses finden sich also auch im Schmelzkäse wieder.
Ostern steht vor der Tür. Aus einer Käseschachtel und Tonpapier lässt sich ein kleines Osternest mit versteckten Osterhasen basteln. Ein süsses Geschenk!
Material: Leere Käseschachteln, Buntes Papier, Ostergras, Osterdeko gekauft oder gebastelt, Schere, Filzstifte, Bastelkleber
So geht's: Dünne oder dicke Sreifen als Grashalme in das grüne Tonpapier schneiden. Die Grasstreifen um die Käseschachtel kleben. Aus dem anderen Tonpapier einen Henkel schneiden und ankleben. Mit Ostergras, Eiern, Schokolade und Käse füllen. Fertig!
Material: Leere Käseschachteln, Deko zum Bekleben z.B. Blätter oder buntes Pergamentpapier zum Ausschneiden, Teelicht (evtl. auch elektrisch), transparentes Papier, Draht für den Griff (gibt es auch als Laternendraht zu kaufen), Schere, Kleber
So geht's: Boden der Käseschachtel als Unterteil verwenden, Oberteil Deckel ausschneiden, Transparentpapier nach Lust und Laune bekleben, Boden und Deckel mit fertig gestaltetem Papier verkleben, Löcher machen und Draht einfädeln.