FacebookInstagramNewsletter
Tipps

Kresse einfach selbst züchten

Kresse im Feinster Streich Becher

Kresse ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch richtig gut. So einfach kannst du selbst Kresse züchten. Du benötigst dafür:

  • Kresse-Samen
  • Watte
  • Einen leeren Rupp Feinster Streich Becher
  • Frischhaltefolie (optional)

Lege die Watte in den leeren, ausgewaschenen Rupp Feinster Streich Becher. Die ganze Fläche sollte bedeckt sein.

Als nächstes muss die Watte mit Wasser besprüht werden, sodass sie komplett vollgesaugt ist. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Watte in ein Gefäß mit Wasser gelegt wird und dann das Wasser herausgedruckt wird. Auf diese Art stellst du sicher, dass die Watte komplett befeuchtet ist.

Nun die Kresse Samen gleichmäßig verteilen. Es sollten sich keine „Samengruppierungen“ bilden. Das könnte die Keimung verhindern.

Jetzt noch den optimalen Ort für die Keimung finden. Kresse mag besonders gerne helle Orte. Am besten stellst du den Becher auf eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank. Wenn möglich Heizungsluft meiden.

Nun ist es nur noch wichtig, regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt der Watte zu kontrollieren und bei Bedarf mit einem Wasserzerstäuber wieder anzufeuchten.

Bei Bedarf spannst du eine Frischhaltefolie darüber und machst ein paar Löcher rein. So verdunstet das Wasser und sammelt sich oben an der Folie und tropft wieder runter.

Die optimale Temperatur für die Keimung und das Wachstum der Kresse ist zwischen +15° – 25° Grad.

Bis sich die ersten grünen Triebspitzen zeigen, vergehen in der Regel ungefähr 3-4 Tage. Danach kann man den Küchenkräutern fast schon beim Wachsen zusehen. Die erste Ernte kann nach 8-12 Tagen nach der Aussaat erfolgen.

Besonders gut schmeckt die Kresse auf einem Käsebrot 🙂 Gutes Gelingen und lass es dir schmecken.

Newsletter

Der Beschte Newsletter

Hier gibts nicht nur gute, sondern die beschten Neuigkeiten zu Käse, Genuss und vielem mehr.

Jetzt abonnierenKeine Neuigkeiten mehr verpassen!
Räucherlachs Tarte mit Linsen | Rupp